Unsere aktuellen Ausbildungstermine:
“Diese Ausbildung ist einfach ein schönes Geschenk an mich. Sie war und ist eine besondere Zeit mit sehr guten fachlichen Inhalten, tollen Lehrern und Schülern. Genau das habe ich gesucht und hier gefunden.” Wendy Stufe 1, Berlin
Kundalini Yoga: Dein persönlicher Weg
Diese Ausbildung wird dich inspirieren, dich mit neuen Lebensformen, deinen Werten und inneren Struktur auseinander zu setzen. Dein Ego und Mind soll künftig deinem Herzen dienen. Dabei helfen dir Mantras, Meditationen und dein Körper. Die Gruppe ist für deinen Wachstumsprozess sehr wichtig. Im gemeinsamen Tun (Seva) erlebst du deine Einzigartigkeit und Gemeinsamkeit.
Diese Ausbildung ist ideal für dich, wenn du deine persönliche Yogaerfahrung vertiefen und die Hintergründe von Yoga besser kennenlernen willst.
Ziele deiner Ausbildung:
• deine Ruhe und Kraft entwickeln und deine Rückanbindung stärken
• Kundalini Yoga Kriyas anleiten
• Kundalini Yoga Übungen erklären
• Basiswissen über Yoga und Gesundheit
• Übungen und Meditationen für bestimmte Herausforderungen im Leben
• Yogaphilosophie im Alltag anwenden
• Yoga-SchülerInnen bei Veränderungsprozessen begleiten
Ablauf:
Die Ausbildung findet an insgesamt neun Wochenenden und einer Intensivwoche statt. Die Wochenendkurse beginnen in der Regel freitags um 18.30 Uhr und enden sonntags um 15.30 Uhr.
“Die Yogaausbildung war für mich eine unglaubliche Bereicherung. Ich war auf der Suche nach tieferer Erfüllung. Aus dem Kundalini Yoga habe ich so viel gelernt und letztendlich die Antwort und Mittel bekommen, mein wahres Selbst zu entdecken, zu lieben und weiterzuentwickeln. Dafür bin ich sehr dankbar.” Tina, Stufe 1 Bielefeld
Übersicht Kundalini-Module:
- Die Reise beginnt. 7 Stufen zum Glück
- Innere und äußere Haltung
- Meditation und Aufstieg der Kundalini
- Naad und Pranayama/ Lunge
- Herzraum und der Weg zum Guru
- Verstehe deinen Geist
- Ernährung und Entgiftung
- Yogische Humanologie
- Abschlusswochenende
- Intensivwoche Sangat, die spirituelle Reise zur Selbstachtung, Yogische Philosophie, Tod und Sterben, Kommunikation und Verantwortung
Ablauf deiner Wochenendkurse:
Du kommst in einen vorbereiteten Raum, der von einem oder einer qualifizierten Kundalini Yoga TrainerIn gehalten wird. In diesem Raum wirst du in die Kundalini Yoga Welt durch Wissen und Anwendung tiefer eingeführt.
Morgens um 5.30 Uhr beginnen wir mit Sadhana, der täglichen Praxis des Kundalini Yogas, die aus Bewegung, Entspannung und einer 62 minütigen gesungenen Meditation besteht. Das Sadhana ist für Gäste und Freunde offen.
Danach frühstückst du mit der Gemeinschaft, um gestärkt den Tag zu genießen. Du erfährst das Wissen zu verschiedenen yogischen Themen und übst sie gleich praktisch vor Ort. Dein Ausbildungsbuch „Aquarian Teacher“ wird dich über das gesamte Training hinweg begleiten. Du wirst in Groß- und Kleingruppen üben. Dazwischen erlebst du Auflockerungen und Energizer wie Tänze, Bewegungsspiele o.ä., die jeder Trainer individuell gestaltet.
Nach dem gemeinsamen leichten Mittagessen geht es weiter mit deinem Teacher Training. In diesem geschützten Rahmen erhältst du die Chance, eine Kundalini Yoga Kriya mit Mediation anzuleiten. Durch das Feedback der Gruppe und des Trainers wirst du weiter lernen und zu wachsen.
Trainingstage und Mastermind-Gruppen
Jeder kann an der Ausbildung zum „Instructor“ teilnehmen. Das Teacher Training besteht aus einzelnen Wochenenden und einer Trainings-Woche. Du kannst zwischendrin pausieren oder einzelne Wochenenden in einer anderen Stadt nachholen. Ihr bildet Mastermind-Gruppen und trefft euch zwischen den Ausbildungs-Wochenenden persönlich oder online per Skype/Zoom oder Telefon. Dabei kannst du noch einmal mit deiner Gruppe reflektieren, was du gehört und erlebt hast.
Deine Aufgaben, wenn du das Kundalini YogalehrerIn Zertifikat erhalten willst:
- Mindestens 20 Stunden Unterrichtshospitation
- Teilnahme an einem intensiven Meditationstag (hier fallen zusätzliche Kosten an)
- Selbstverpflichtung zu den durch 3HO gegebenen ethischen und qualitativ professionellen Richtlinien für Kundalini Yoga LehrerInnen
- Erstellen von 2 Kursplänen
- Anleitung von Yoga-Unterrichtsstunden innerhalb der Ausbildung
- Regelmäßige Yogapraxis
- Abgabe der Abschlussarbeit innerhalb von 2 Monaten nach Ende der Ausbildung
Die endgültige Einschätzung zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung des/ der Studierenden hängt davon ab, wie sehr du die auf oben genannten Punkte erfüllst und wie dich der/die Ausbilder/In einschätzt.
Anerkennung deines Yoga Teacher Trainings
Seit 1996 hat sich eine Gemeinschaft von über 28.000 ausgebildeten Kundalini YogalehrerInnen gebildet. Viele von Ihnen sind, wie wir auch, im Kundalini Research Institutes (KRI) eingebettet, somit hast du ein internationales Zertifikat. Unsere Entwicklung ging aber weiter. Wir haben viele Elemente aus dem Hatha Yoga und Iyengar Yoga, dem Yin Yoga und Yoga Nidra in unsere Ausbildung aufgenommen. Inzwischen sind wir auch Mitglied im BYKY (Berufsverband für Yoga, Yogatherapie aus klassischen Yogatraditionen e.V.), der die Qualitätskontrolle übernimmt, dass Ausbildungen den deutschen Richtlinien der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention der Krankenkassen) entsprechen. Wir sind auch Mitglied in 3HO e.V., der Gemeinschaft (Sangat) derer, die Kundalini Yoga lieben. Zusammen mit der Stufe 2 Ausbildung hast Du 500 nachgewiesene Unterrichtsstunden, die dem internationalen Standard von Yoga Alliance entsprechen.
Diese Kundalini Yoga LehrerInnen Ausbildung umfasst 220 Unterrichtsstunden. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhältst du ein Pranajio Yoga Lehrer Zertifikat. In ihm wird nachgewiesen, dass du Kundalini Yoga und Asanas im Sinne von Hatha Yoga erlernt hast. Die Stufe 1 Ausbildung ist Voraussetzung für Stufe 2 und für die Anerkennung beim BYKY.





Anmeldung und Kosten:
Die Ausbildung kostet 2850,- Euro, davon sind 250,- Euro bei der Anmeldung zu zahlen. Ratenzahlung/Sozialpreise auf Anfrage.
Die Ausbildung beinhaltet:
- Unterricht in den gebuchten Wochenenden
- Tagungspauschale für den Seminarraum
- Organisation
- Ausbildungsbuch
- Handbuch Aquarian Teacher
- Japji-Buch (Morgengebet)
Preis für dein Examen:
Der Preis für Dein Examen beträgt 200,- Euro und wird fällig, wenn du am Examen teilnimmst
Unsere aktuellen Ausbildungstermine:
Noch mehr Stimmen unsere TeilnehmerInnen:
“Mit Beginn der Ausbildung Stufe I begann meine Reise mit und in mir selbst. Es gab für mich zwei Gründe, mich für die Kundalini Yoga Lehrer Ausbildung anzumelden. Ich wollte endlich bei mir ankommen, in der Lage zu sein, mutig zu werden, dem Leben mit mehr Leichtigkeit zu begegnen und dem Leben zu Vertrauen, mich beruflich weiterzuentwickeln – und zu unterrichten. Es kam schon in der Mitte der Ausbildungszeit dazu, dass ich den Blick auf Werte und damit verbundenen Gruppen und Personen, die mir zu Beginn der Ausbildung sehr wichtig waren, neu zu betrachten und für mich zu überprüfen. Passt das noch zu mir? Die Begegnungen mit den unterschiedlichen Ausbildern und meinen Mitschülern hat mich neu Sehen gelehrt. Die Gemeinschaft während der Ausbildungszeit gab mir Geborgenheit und Zuversicht. Mit dem Unterrichten wünsche ich mir die Welt für Menschen etwas heller werden zu lassen und in die Kraft zukommen mit und für sich selbst!”
“Das war die beste Entscheidung seit Jahren! Die YogalehrerInnenausbildung war für mich ein absoluter Gewinn an Lebensqualität, weil ich den Dingen heute mit einer anderen Haltung begegne; ein Gewinn an Lebensfreude! Ich bin inspirierenden Menschen begegnet und habe mich mit Themen beschäftigt, die mir neue Impulse gegeben haben. Was ich bereue? Dass ich Kundalini Yoga nicht schon vor 20 Jahren kennengelernt habe. Absolute Empfehlung, ganz gleich, ob du LehrerIn werden oder dich „nur“ persönlich weiterentwickeln möchtest.”
Kristine, Stufe 1 Bielefeld
“Die Entscheidung für die Ausbildung zur Kundalini-Yoga-Lehrerin gehört zu den tiefgreifendsten Entscheidungen meines Lebens. Es war ein berührender wundervoller Weg zu mir selbst, zu meinem Herzen, zu meinem Sein und hat mein Leben nachhaltig verändert. Ich durfte großartige Menschen kennenlernen, mit Ausbilder*Innen und Mitschüler*Innen stehe ich noch heute im Austausch und das bereichert mein Leben dauerhaft. Gleich im Anschluss an die Ausbildung habe ich meine ersten Yogakurse übernommen und inzwischen weiter ausgebaut. Mit jedem Schritt, den ich gehe öffnet sich mein Weg weiter. Das ist eine wundervolle Erfahrung. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte PranaJio-Team, das sich auf berührende Weise engagiert.” Doreen Anand Dasjeet
“Nach mehreren Jahren Kundalini Yoga-Praxis bei meiner Lehrerin Dharam Gian war meine Motivation, die Ausbildung zur Yoga-Lehrerin Stufe 1 in Kundalini Yoga in der Pranajio-Academy zu beginnen, mehr zu erfahren über Hintergründe, Quellen und Wirkungszusammenhänge im Kundalini Yoga. Unsere Dozenten haben in diesem Ausbildungsjahr ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit uns geteilt, uns inspiriert durch ihre Haltung und motiviert. Wir haben intensiv gelernt, uns verbunden und manchmal auch gezweifelt; jeder für sich und in unserer Ausbildungsgruppe, die zu einer ganz besonderen Gemeinschaft für mich geworden ist. Und wir haben nach abgeschlossener Ausbildung Stufe 1 zusammen den Eid der Yogalehrer*innen abgelegt. Am Ende eines persönlich sehr bereichernden Ausbildungsjahres steht die Erkenntnis: der Weg, eine authentische Kundalini-Yogalehrerin zu werden und zu sein, ist ein Weg zu mir selbst. Er führt weiter über eine eigene Yoga-Praxis, eigene Erfahrungen und Wissenserweiterung, mal sehen wohin.” Sat Nam JuVa (Priya Vedjeet Kaur)